Home

 

 

„Wir dürfen niemals zulassen, dass die Stimme der Menschlichkeit in uns zum Schweigen gebracht wird.

Es ist des Menschen Mitgefühl mit allen Kreaturen, das ihn erst zum wahren Menschen macht.“


Albert Schweitzer

Liebe Freunde und Unterstützer von Ajucan, 
 
 
Aus einem durchschnittlichen 30-Meter hohen Baum lassen sich bis zu 10.000 Blätter Papier gewinnen. Jeder Deutsche verbraucht mit 235 kg ungefähr 50.000 Blätter Papier – also fünf Bäume im Jahr. Wer das hochrechnet, sieht buchstäblich den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Aus diesem Grund möchten wir als Tierschutzverein AJUCAN nicht nur unseren Tieren helfen, sondern auch einen kleinen Beitrag durch unsere digitale Danksagung statt Briefpapier leisten.
 

Wir danken all unseren Sponsoren und Spendern für Ihr Vertrauen und Ihre Hilfsbereitschaft. Durch Sie/Euch haben wir mehr Mittel zur Hand, um unsere Ajucaner zu versorgen und ihnen die Chance auf ein glückliches und artgerechtes Leben zu geben.

Ajucan rettete auch 2021 die Hunde aus der örtlichen Tötungsstation St. Llorenc. Es waren mehr Hunde als in den Jahren zuvor und durch den Wegfall des „Homeoffice“ wurden viele Hunde wieder abgeben.

Wir nahmen wieder Notfälle in unserem Tierheim auf, versorgten sie medizinisch und ermöglichen ihnen so die Chance auf ein lebenslanges Zuhause. 

Wir arbeiten jeden Tag mit vollem Engagement und Einsatz, um unseren Hunden zu helfen und das Lebenswerk von Uschi würdevoll weiterzuführen. Dank Ihrer/Eurer Unterstützung konnte z.B. der kleine Picasso mit 3 Monaten gerettet werden. Unsere Eliza, die mit einem 8kg großen Tumor zum Sterben in der Perrera abgegeben wurde, kann nun ein glückliches Leben führen. 
Aktuelles zu unserer Arbeit erfahrt ihr immer bei Facebook: Ajucan Mallorca Hundehilfe und natürlich auf unserer Website www.Ajucan.org

Unserer Uschi lag es immer am Herzen keinen “Schön-Wetter Tierschutz“ zu betreiben, sondern allen Vierbeinern eine Chance auf ein neues Leben zu geben. Sie gab allen Hunden ein neues zu Hause: alten und kranken Hunde, Hunde die ihre „Aufgabe“ nach Ermessen des Besitzers bei der Jagd oder beim Beschützen des Hauses nicht richtig erfüllten, Hunde, die niemand mehr wollte. 

Ohne Ihre/Eure Hilfe wären wir mit unserer Tierschutzarbeit niemals so erfolgreich und könnten dieses erfüllende Lebenswerk nicht weiterzuführen  – DANKE DAFÜR!!!!

Doch es gibt noch mehr Dank zu sagen: An alle, die uns durch tatkräftigen Einsatz, durch Sachspenden oder Geldspenden, durch Patenschaften, oder durch Anerkennung in Wort und Schrift immer wieder den Mut und die Kraft geben, an unsere Arbeit zu glauben! An unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter, Pflegestellen auf Mallorca und in Deutschland, Helfern und Tierfreunden, die bei Wind und Wetter, mit wenig Schlaf, vor und nach der Arbeit sowie immer wenn „Not am Tier“ ist, ihre ganze Kraft, ihre Ideen und vor allem ihre Liebe einbringen, damit es unseren Hunden gut geht.

Das Jahr 2021 war für uns alle wieder ein emotionales, erfolgreiches, aber auch nachdenkliches Jahr. 

Wir wünschen Ihnen/Euch von ganzem Herzen ein besseres, gesundes und glückliches 2022.

 

Ohne Euch gäbe es kein AJUCAN!“

 
Zusammen mit all unseren geretteten Hunden sagen wir von ganzem Herzen 
GRACIAS – DANKE, verbunden mit den besten Wünschen und Grüßen!
 
Euer Ajucan-Team
 
 
Sant Llorenc, Februar 2022
 
 
 
Guillem Mesquida Melis     Doris Helf-Buades    Verena Kosel   Christina Gerhardt
 
 
 

PS: 

Wer von Ihnen/Euch bis Ende Februar noch keine Spendenquittung erhalten hat, meldet sich bitte bei uns!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Am 22.8.2016 hat Uschi Mesquida Melisgeb.Helf,Grnderin von Ajucan uns plötzlich und unerwartet im Alter von nur 56 Jahren verlassen. Uschi hat vor mehr als 25 Jahren den Verein gegründet und unermüdlich für den Tierschutz gekämpft. Grenzenlos war ihr Einsatz. Unzählige Hunde hat sie vor dem sicheren Tod gerettet. Uschi war Kopf und Herz der Organisation, sie wird uns unendlich fehlen aber wir werden versuchen in ihrem Sinne weiterzuarbeiten.

Wir vermissen Dich Uschi!

Danke Uschi!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


*