Zuhause gefunden!
JOHNNY
Pastor Mallorquin
Geb. 10.09.2013
Ca. 63 cm
Glück im Unglück?
Diese Fragen können wir nicht genau beantworten.
Unser Hundeschatz Johnny verbrachte bisher sein Leben auf einer mallorquinischen Finca bis sein Besitzer verstarb und sich niemand anders um ihn kümmern wollte. Dort wurde er augenscheinlich gut versorgt, dennoch sind wir nicht sicher, ob er dort auch ein schönes Leben hatte. Nun holten wir ihn aus der hintersten Ecke der örtlichen Tötungsstation.
Jonny ist ein schüchterner Hund der einfach nur froh ist, sein Leben zu haben. Vor Ort im Zwinger zeigte er sich verträglich. Zieht sich aber oft in seiner Hundehütte zurück. Das Tierheim leben macht ihm psychisch zu schaffen. Kein Wunder, denn es ist furchtbar langweilig dort und kein richtig schöner Ort für einen Hund.
Bei Menschen ist er eher zurückhaltend und beobachtet vorsichtig das Geschehen. Bringt man etwas Geduld mit, schnüffelt er vorsichtig und lässt sich streicheln. Das scheint er sehr zu genießen. Er entspannte und schloß sogar seine Augen. Wie eine Katze fing er an zu schnurren.
Johnny braucht einen Menschen, der sich für ihn Zeit nimmt und sich liebevoll um ihn umsorgt. Dabei sollte die Erziehung nicht außer Acht gelassen werden.
Man sollte Geduld haben und ihm zeigen, dass die Menschenhände nur Gutes wollen. Anscheinend hat er wohl mal schlechte Erfahrungen gemacht oder durfte nie viel kennenlernen. Uns machte es sehr traurig ihn so zu sehen.
Leider hatten wir keine Möglichkeit gehabt, ihn mit nach Deutschland zu nehmen. Zu gerne hätte ich Johnny diesen Gefallen getan, denn auch mir tat es wahnsinnig leid.
Johnny ist nach etwas Zögern ein verschmuster, wissbegieriger Hund.
Wir suchen tolle, einfühlsame Menschen, die mit ihm etwas unternehmen und Wiesen und Wälder erkunden. Er ist kein 1000% Volt Hund sondern reichen gemütliche Spaziergänge.
Gerne kann er sich ein Körbchen teilen, ist aber kein Muss.
Hundeerfahrung wäre hier vom Vorteil, um den einfühlsamen Johnny die Seele wieder zu heilen.
Wir hoffen, dass er schnell seine Chance bekommt und das Tierheimleben hinter sich lassen kann.
Johnny ist jetzt bei uns in der Eifel und es geht ihm immer besser. Er genießt es zu rennen auf unseren Spaziergängen. Er läuft dann immer immer weiter, manchmal zwei Kilometer aber er kommt immer wieder zu zurück, ohne dass ich rufen muss. Er ist ein richtiger Schatz.
Leider will er immer alles richtig machen. Das geht natürlich nicht und dann ist er traurig,wenn etwas schief gegangen ist.
Abends, wenn wir schlafen gegangen sind, räumt er alles auf. Dann finden wir morgens Löffel, Gläser, Taschentücher, Handys etc. in seinem Körbchen. Alles unversehrt.
Wir geben ihn nicht mehr her…